Glycolac Film wird nach dem Melken verwendet.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,

Dieses Produkt gehört zu den folgenden Kategorien:

  • Melkhygiene
  • Euterhygiene
  • Nach dem Melken

Produktdetails

Glycolac Film wird nach dem Melken verwendet.
Nach dem Melken bildet Glycolac Film eine physische Barriere, die die Zitzen bis zum nächsten Melken schützt (bakterizid und fungizid) und die Haut atmen lässt.
Dank natürlicher Hautpflegemittel wie Aloe Vera, Glycerin und Xylitrol bleibt die Haut geschmeidig und vor Austrocknung geschützt.

Vorteile

  • Auf der Basis von Glykolsäure und Milchsäure: bakterizide Wirkung nach Norm EN1656 auf Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Streptococcus uberis in 1 Minute vor und nach dem Melken und fungizide Wirkung nach Norm EN1657 auf Candida albicans in 5 Minuten nach dem Melken.
  • Empfohlen in Risikosituationen mit Bedarf an einem physischen Schutz des Schließmuskels (Barriere) in Verbindung mit einer Desinfektion (schlechte Wetterbedingungen, Unterbringung...).
  • Leicht zu reinigen beim nächsten Melken: wird mit einem individuellen Tuch oder einem Einwegtuch zusammen mit einem Schaummittel oder Sprühprodukt entfernt.
  • Angereichert mit kosmetischen Wirkstoffen: Glycerin, Lanolinderivat, Propylenglykol.
  • Feuchtigkeitsspendend und erweichend: Aloe Vera.
  • Verdickungsmittel: tropft nicht bei der Anwendung.
  • Dunkelgrünes Pigment: färbt die Haut der Zitze nicht.

Technische Informationen

manuel

Gebrauchsanweisung

• Glycolac Film ist gebrauchsfertig.
• Nach dem Melken das Produkt durch Eintauchen mit einem Zitzenbecher auf die gesamte Länge der Zitze des Tieres auftragen.
• Mindestens 5 Minuten einwirken lassen (Kühe stehen lassen, bis das Produkt trocken ist).
• Die Anwendung von Glycolac Film nach jedem Melken wiederholen.
• Das Anwendungsmaterial regelmäßig mit heißem Wasser reinigen.

Diese Produkte könnten Sie interessieren.

Beschreibung

Glycolac Film wird nach dem Melken verwendet.
Nach dem Melken bildet Glycolac Film eine physische Barriere, die die Zitzen bis zum nächsten Melken schützt (bakterizid und fungizid) und die Haut atmen lässt.
Dank natürlicher Hautpflegemittel wie Aloe Vera, Glycerin und Xylitrol bleibt die Haut geschmeidig und vor Austrocknung geschützt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gewicht